geboren am 22.06.1969 in München |
verheiratet, zwei Töchter |
ev.-luth. |
|
|
Schulausbildung |
|
Juni 1989 |
Abitur am Neusprachlichen Oskar-von-Miller-Gymnasium in München |
|
|
Zivildienst |
|
März 1990 – Mai 1991 |
als Rettungssanitäter Malteser Hilfsdienst München-Stadt |
|
|
Hochschulstudium |
|
Mai 1992 bis April 1994 |
Studium der Humanmedizin |
|
Vorklinischer Studienabschnitt an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Mai 1994 -November 1998
|
Studienabschnitt an der Technischen Universität München |
|
|
Ärztliche Prüfungen |
|
22.März 1994 |
Physikum |
23.März 1995 |
Erstes Staatsexamen |
12. September 1997 |
Zweites Staatsexamen |
11. November 1998 |
Drittes Staatsexamen |
|
|
Promotion |
|
15.1.2002 |
„Der Einfluss von Succinylcholin auf die Pharmakodynamik von Vecuronium“, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Technischen Universität München (Ärztl. Direktor:Prof. Dr. E. Kochs) |
|
|
Ärztliche Tätigkeit |
|
Januar 1999- Sept. 1999
|
Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Städt. Krankenhaus München-Harlaching (Chefarzt:Prof. Dr. F. Jesch) |
|
|
Okt. 1999-Dez. 2001
|
Kinderzentrum München, Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation, Institut für Sozialpädiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Ärztl. Direktor:Prof. Dr. Dr. h.c. von Voss) |
|
|
März 2001 –
Dez. 2002 |
Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Josefinum Augsburg und Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Kempten (Chefarzt:Dr. med. Dipl.-Psych. R. Winkler) |
|
|
Jan. 2003 -
Okt. 2006 |
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und–psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm (Ärztl. Direktor:Prof. Dr. J. M. Fegert) |
|
|
seit November 2006 |
Zentrum für Psychiatrie Die Weissenau Ravensburg, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie,(Ärztl. Leiterin: Prof. Dr. Renate Schepker |